Hallo Leute,
wie ich beim
Übersetzen der
Meldung zum RC2 von Ruby 2 festgestellt habe (und ich meine, es auch vorher schon einmal gehört zu haben), hat das Core-Team die Engine für Reguläre Ausdrücke, Oniguruma, geforkt und das neue Projekt Onigmo genannt. Gibt es dazu Hintergründe? Ich meine, es ist schon genug Arbeit, den Ruby-Interpreter zu pflegen, warum sollte man sich noch einen Extra-Klotz ans Bein binden und Oniguruma forken? Was mich auch interessieren würde: Was genau kann Onigmo denn nun mehr als Oniguruma?
Valete,
Quintus
_________________
Habe den Mut, dich deines eigenen
Verstandes zu bedienen! — Immanuel Kant
Ich bin freischaffender Softwareentwickler und freue mich über jedes neue Projekt. Kontaktinformation
auf meiner Website.Mein Blog |
GitHub-Profil | Auf Twitter:
@qquintilianus | PGP/GPG-Schlüssel: B1FE 958E D5E8 468E AA20 8F4B F1D8 799F
BCC8 BC4F